Chancengleichheitspreis Prix Lux 2025
Die Studierendengruppe VWelles Rethinking Economics setzt sich dafür ein, unterschiedliche Denkschulen in der Berner Volkswirtschaftslehre (VWL) einzubeziehen und gleichwertig zu behandeln. Dafür erhält sie am 19. November den «Prix Lux» 2025, den Chancengleichheitspreis der Universität Bern.
Mit vielfältigen inhaltlichen Formaten wie Vorträgen, Kinoabenden und Lesegruppen fördern VWelles die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen ökonomischen Perspektiven. Die Förderung der pluralen Ökonomie ist eine gesellschaftliche Frage, die eng mit Fragen von Chancengleichheit und Gleichberechtigung verbunden ist. Mit der erfolgreichen Umsetzung einer eigenen Vorlesungsreihe konnte diese Perspektive erstmals auch im Curriculum verankert werden. Denn es ist nicht egal, wer Forschung und Lehre betreibt. VWelles zeigt, dass Studierende die Inhalte im Studium aktiv und kreativ mitgestalten - hin zu mehr Diversität in der Ökonomie.
.png)

.png)


