Nachhaltigkeitstag der Berner Hochschulen
Hochschulzentrum von Roll, Fabrikstrasse 6/8, Bern
Dieser Event ist vorbei.
Zukunft neu denken: Hochschulen, Politik und Gesellschaft gemeinsam für den Wandel
Nachhaltigkeitstag der Berner Hochschulen, 31. Oktober 2025
Die vier Berner Hochschulen – die Pädagogische Hochschule PHBern, die Berner Fachhochschule, die Universität Bern sowie das Pädagogische Hochschulinstitut PH NMS Bern – laden herzlich dazu ein, am Nachhaltigkeitstag 2025 aktiv mitzuwirken und teilzunehmen.
Der diesjährige Nachhaltigkeitstag steht ganz im Zeichen transdisziplinärer Ansätze und deren Potenzial, eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. In enger Zusammenarbeit mit externen Partnerinnen und Partnern aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik möchten wir eine neue Kultur der Wissenschaft anstossen, die sich den globalen Herausforderungen stellt und praktische Lösungswege entwickelt.
Wissenschaft und Gesellschaft stärker vernetzen
Angesichts komplexer gesellschaftlicher und ökologischer Herausforderungen ist die transdisziplinäre Zusammenarbeit zu einem Schlüsselfaktor für den nachhaltigen Wandel geworden. Der Nachhaltigkeitstag 2025 bietet eine Plattform, um die Third Mission der Hochschulen – die gesellschaftliche Verantwortung von Wissenschaft und Bildung wie Wissens- und Technologietransfer, soziale Innovationen oder regionales Engagement – weiterzuentwickeln und Wissenschaft und Gesellschaft stärker zu vernetzen.
Das bedingt, dass sich die Wissenschaft noch mehr an gesellschaftlichen Bedürfnissen orientiert und Grenzen zwischen Disziplinen überwindet. Gesucht sind innovative Konzepte und Ideen, die Wissen praktisch nutzbar machen und neue Perspektiven aufzeigen.
Eine neue pädagogische und institutionelle Kultur
Der Tag bietet Raum, um zukunftsweisende Bildungsmodelle zu erforschen, die Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Relevanz in den Mittelpunkt rücken. Gleichzeitig sollen auch die Möglichkeiten von zukunftsweisenden institutionellen Kulturen ausgelotet werden, die die Zusammenarbeit und das gegenseitige Lernen zwischen Hochschulen und externen Partner*innen fördern.