Fachveranstaltung Nachhaltige Ernährung – dank sozialer Innovation
BFH Wirtschaft, Brückenstrasse 73 (Marzili), Bern
Dieser Event ist vorbei.
Was erwartet dich?
💪🏼 Best Practice mit Angela Hulliger (SOUVY, BFH-Alumna)
Ihre Gründungsgeschichte in der nachhaltigen Büroverpflegung zeigt, wie Kreislaufwirtschaft, soziale Innovation und Unternehmertum Hand in Hand gehen können. Ehrlich, inspirierend, praxisnah.
🥒 Input von Gina Tüfer (Wissenschaftliche Mitarbeiterin BFH-Gesundheit)
Plastikverpackte Bio-Gurke oder unverpackte Gurke aus Spanien? Wie kann der ökologische und gesundheitliche Impact unserer Ernährung beeinflusst werden? Eine Orientierung aus dem Blickwinkel der Nachhaltigkeit.
💡 Input von Lukas Aeschlimann (RegioFood Hub Bern, Protein Transition Switzerland)
Wie können wir als Gesellschaft nachhaltige und sozial gerechte Ernährungssysteme gestalten? Lukas spricht über das Wirkungspotenzial von sozialen Innovationen und gibt einen Einblick in seine Arbeit als Field Catalyst
🥂 Networking & Apéro
Komm ins Gespräch – mit Gleichgesinnten, Macher:innen, Innovator:innen, Expert:innen Vielleicht entsteht genau hier dein nächstes Projekt, deine nächste Kooperationspartnerschaft oder nächste Karrieremöglichkeit?
Für wen ist die Veranstaltung?
- BFH-Alumni, die sich gerne vernetzen und an wissenschaftlichen Erkenntnissen oder neuen Impulsen interessiert sind.
- Studierende mit Tatendrang und Interesse an beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten in nachhaltigkeitsrelevanten Branchen.
- Alle, die sich für nachhaltige Entwicklung interessieren.