2030 SDGs Game @ Botanischer Garten Bern
Botanischer Garten, Bern
Dieser Event ist vorbei.
2030 SDGs Game – Spielerische Simulation unserer gemeinsamen Zukunft
Wie sieht eine lebenswerte Zukunft im Jahr 2030 aus? Und welche Rolle übernehmen wir darin – als Fachpersonen, Forschende, Gestaltende und Entscheidungsträger:innen?
Am 11. September 2025 laden die Universität Bern und der Botanische Garten Bern zu einem besonderen Erlebnis ein:
Das international renommierte 2030 SDGs Game aus Japan – ein interaktiver Workshop, der systemisches Denken, strategisches Handeln, intergenerationellen Austausch und persönliche Reflexion auf einzigartige Weise verbindet.
In einer vielfältigen Gruppe aus Wissenschaft, Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft erleben Sie unmittelbar, wie Entscheidungen einzelner Akteur:innen ein dynamisches System prägen – ein System, das zugleich die Grundlage für unser Leben bildet. Was braucht es, damit daraus gemeinsame, zukunftsfähige Lösungen für uns und kommende Generationen entstehen?
Das Spiel macht sichtbar, was im Alltag oft verborgen bleibt: Echte Veränderung braucht Räume, die Sicherheit, Flow und Mut zugleich ermöglichen – Räume, in denen wir die Selbstverständlichkeiten unserer eigenen Perspektiven hinterfragen und sie mit Menschen aus anderen Erfahrungswelten teilen können. Dort, wo wir uns auf Augenhöhe begegnen, entsteht ein erweiterter Möglichkeitsraum. Und dort beginnen oft die Geschichten echter Transformation.
Im Spiel übernehmen Sie eine Rolle mit eigenen Zielen, investieren Zeit und Geld in Projekte, verhandeln mit anderen Spieler:innen und erleben, wie Ihre Entscheidungen ein sich stetig wandelndes System beeinflussen.
So entsteht ein Resonanzraum für Klarheit, Verbundenheit und kollektive Wirksamkeit.
Ein Abend, der inspiriert – als Impuls, Dialog und Startschuss für gemeinsames Gestalten.
Bist du bereit, mitzuspielen?